Verdienter Sieg gegen Wilfersdorf
Jedenspeigen-Wilfersdorf 5:2 (1:2) Tore: 3x Schön, Grabovac, Knap.
Unser Team will sich für die Niederlage in der Vorwoche rehabilitieren und geht ohne Legionär Smalik und die Schneider-Brüder ins Spiel.
Der SVJ ist auch von Beginn weg klar überlegen und kommt zu unzähligen Chancen. Mindestens eine Handvoll davon kann man als 100er bezeichnen. Schon in Minute 2 prüft Tomas Knap den Gäste-Goalie mit einem wuchtigen Freistoß. Nur 5 Minuten später probiert es dann Goalgetter Schön, der Wilfersdorf-Keeper pariert jedoch wieder. Den Rebound setzt Duzek weit übers Tor. Teilweise gehen wir nun fahrlässig mit unseren Chancen um, denn Kraus Hansi, Reichel Michi, Reichel Andi, Schön, Grabovac und Duzek vergeben allesamt gute Möglichkeiten. Zum Haare raufen, der Ball will heute einfach nichts ins Tor. Und wie in solchen Spielen oft, bekommt man die Tore die man nicht schießt. Wir vernachlässigen unsere Defensive immer mehr, und im Anschluß an eine unserer Chancen fährt Wilfersdorf einen Konter. Wir kommen nicht mehr hinter den Ball und die Gäste gehen unverdient mit 0:1 in Führung (17.). Der SVJ erholt sich jedoch sehr schnell, und Wilfersdorf verteidigt weiterhin mit Mann und Maus. In der 31. dann endlich unser erstes Tor. Reichel Michi setzt sich auf der Seite durch, bringt den “Stanglpass” in die Mitte zu Schön welcher mit etwas Mühe auf 1:1 stellt. Wer jetzt dachte der Knoten ist geplatzt wurde enttäuscht. Wir bleiben mit unseren Chancen weiterhin fahrlässig. Nur 2 Minuten später wird Duzek angespielt, geht Richtung Strafraum, sein Schuß geht aber wieder weit übers Tor. In Minute 41 schießt Grabovac alleinstehend vorm Kasten den Tormann an. Eine Minute später gleich eine Doppelchance: Schön zieht vom 16er ab welchen der Goalie wieder stark pariert. Der Ball fällt abermals Duzek vor die Beine welcher wieder weit übers Gehäuse verzieht. Doch es sollte noch dicker kommen. Kurz vor der Pause ist Jedenspeigen wieder sehr weit aufgerückt, wieder Konter Wilfersdorf welche mit einem Tausen-Gulden-Schuss ins Kreuzeck auf 1:2 stellen was auch den Pausenstand bedeutet. Rückstand trotz dieser Chancen..unfassbar.
Gleich nach Wiederbeginn haben die Gäste sogar eine Top-Möglichkeit auf das 1:3 welche Wallner jedoch souverän entschärft. Nur wenig später geht Schön zentral richtung Tor und schließt kurz vorm Strafraum ab. Aber wieder fischt der Wilfersdorf-Keeper den Ball aus dem Eck. In Minute 54 dann aber doch der verdiente Ausgleich. Taktisches Foul ca. 35 Meter vor dem Gäste-Tor. Ein Fall für unseren Tomas Knap der den Freistoß wuchtig ins Eck zum 2:2 versenkt. Ein ganz wichtiges Tor in dieser Phase. Nur 2 Minuten später erlöst uns Flo Schön und macht aus kurzer Distanz das 3:2, nachdem er zwei Gegenspieler im Strafraum stehen gelassen hat. Von da an gehen wir auch sorgsamer mit unseren Chancen um. Wilfersdorf ist nun stehend k.o. und kann nichts mehr entgegen setzen. Die endgültige Entscheidung leitet dann wieder Knap ein, welcher eine ausgezeichnete Partie spielt und sich immer wieder in die Offensive mit einbindet. In Minute 74 zieht er aus 30 Metern ab, der Abpraller fällt Grabovac am Elferpunkt vor die Beine, welchen er gekonnt zum 4:2 verwertet. In Minute 77 setzt Schön dann noch einen drauf und erhöht auf 5:2. Als schon alles entschieden ist, folgt noch eine sehr unschöne Aktion eines Wilfersdorf-Spielers, der Knap bei diesem Spielstand völlig unnötig von hinten in die Beine geht. Dieser wird ausgehoben und landet seitlich am Brustkorb. Tomas verlässt zwar noch selbstständig das Spielfeld, bricht aber dann zusammen und wird (teilweise bewußtlos) vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Die letzten 10 Minuten beendet der SVJ dann mit 10 Spielern, da das Austauschkontingent schon erschöpft ist. Das Spiel interessierte in diesen Minuten jedoch niemanden mehr am Platz.
Das Spital konnte jedoch Entwarnung geben. Knap hat “nur” eine Prellung erlitten.
Fazit: Ein hochverdienter Sieg mit Chancen für drei Spiele, welche speziell in der ersten Halbzeit leichtfertig vergeben wurden.
Nächstes Spiel:
Sonntag, 2610.14 -14 Uhr
Drasenhofen-Jedenspeigen
Reserven – 12 Uhr