Quelle NÖ - Sport
Autor unbekannt
Rubrik Jubiläum
Seite 8
Kategorie Sportliches
Vereinstreue wird beim Jedenspeigen/Sierndorf groß geschrieben
Ein hartes, aber letztlich versöhnliches Jahr liegt hinter dem SV Jedenspeigen-Sierndorf. In den beiden kleinen Gemeinden (ca. 1.100 Einwohner) ist und bleibt der Fußball nun einmal das sportliche Zugpferd.
Probleme unterschiedlicher Art
Zum einem war man froh, im vergangenen Herbst überhaupt noch in der 1. Klasse Nord zu stehen. Zum anderen hatte der SV Jedenspeigen aber auch ein Problem, das sich manch anderer Klub wünschen würde – nämlich zu viele Spieler, um alle in der “Ersten” und Reservemannschaft unterbringen zu können. Um manch fußballbegeisterten Jedenspeigener und Sierndorfer nicht vor den Kopf zu stoßen, entschied die Vereinsleitung, erstmals eine dritte Kampfamannschaft im Meisterschaftsbetrieb des NÃ?FV zu stellen. Jedenspeigen II ging mit Beginn der Saison 2007/08 in der 3. Klasse Mistelbach auf Punktejagd.
Harte Bandagen in der 1. Klasse Nord
Obwohl sich junge Spieler wie Thomas Diem, Berhard Schneider, Christoph Winter oder Martin Rischawy mittlerweile im Team Jedenspeigen I etabliert hatten und die Mannschaft eigentlich einen sehr stabilen Eindruck machte, hatte Trainer und Sektionsleiter Hans Kraus zum Beginn der Herbstsaison 2007 dicke Sorgenfalten im Gesicht. Seine Mannschaft verlof gleich die ersten drei Spiele.
Erst ein denkbar knapper Heimsieg über Wilfersdorf brachte die Wende. Es folgten noch drei weitere Siege, ehe die “Berg- und Talfahrt” weiterging. Zwei Erfolge in den letzten beiden Herbstspielen ließen Jedenspeigen I aufatmen. Die Abstiegszone ist nun doch ein schönes Stück entfernt.
Trainer Hans Kraus erwartet sich eine “sehr, sehr schwierige Frühjahrssaison”, hält aber an seiner jungen Linie fest. Bestes Beispiel ist der erst 15jährige Florian Schön, der schon mehrere Male in der 1. Kampfmannschaft zum Einsatz kam. Sollte es punkto Klassenerhalt wirklich noch einmal eng werden, dann stehen natürlich auch nich die “alten Hasen” Gewehr bei Fuß.
Neuling in der 3. Klasse Mistelbach
Weitaus gelassener sieht die Mannschaft Jedenspeigen II in der 3. Klasse Mistelbach dem Saisonstart entgegen.
Ein “Dreigestirn” (Spielertrainer Markus Dobesch, Gerald Schinkowitsch und Raimund Schön) ist für Aufstellung und Taktik verantwortlich. Jedenspeigen II überwintert mit nur einem Punkt Rückstand auf Leader Pellendorf auf dem 3. Tabellenplatz.
Erfolgreiche Spielgemeinschaften
Im Nachwuchs (seit Jehren fallende Geburtszahlen) wurden Spielgemeinschaften mit Dürnkrut und Drösing notwendig. Insgesamt stellen die drei Vereine sechs Nachwuchsmannschaften (U8, U9, U10, U11, U13, U15) mit knapp 80 Kindern.
Infrastruktur entsprechend ausgebaut
Im Sommer 2007 nahm der SV Jedenspeigen-Sierndorf den Ausbau seiner Flutlichtanlage in Angriff, die mittlerweile voll meisterschaftstaugliche ist. Ein logischer Schritt, denn durch die höhere Zahl an Heimspielen war der Freitag Abend als Spieltermin einfach notwendig.
Für die Zeit ab Sommer 2008 ist der Neubau des mehr als 30 Jahre alten und aufgrund der großen Spieleranzahl zu klein gewordenen Kabinengebäudes geplant.
“Eingespieltes Führungsteam”
Eine Besonderheit stellt die Führung des Vereins dar: drei aktive Kampfmannschaftsspieler (Harald Weiser, Helmut Kitzl, Werner Deubner) nehmen de Positionen Obamsnn, Vizeobmann und Kassier im Vorstand ein. Die drei können sich stets auf die Mithilfe der Spielerkollegen und zahlreicher Helfer vertrauen, wenn Veranstaltungen oder Arbeiten auf dem Sportplatzgelände wieder jede Menge Arbeit mit sich bringen.
Ein Zeichen für die Identifizierung der Spieler mit dem Verein und für die Treue der Spieler. Daher hält der Verein auch einen wirklich seltenen “Rekord”: Hans Kraus hat in seiner nunmehr zwölfjährigen Tätigkeit als Trainer und Sektionsleiter noch keinen einzigen Jedenspeigener oder Sierndorfer Fußballer fix an einen anderen Verein “verloren”.
Dank an die treuen Fans
Die Vereinsleitung bedankt sich bei allen Spielern, Betreuern, Helfern, Fans und Mitgliedern für die Unterstützung im vergangenen Jahr und hofft, daß der Zusammenhalt und die Kameradschaft, die diesen Verein ausmachen, auch in der Zukunft zu den gr0ßen Stärken des SV Jedenspeigen-Sierndorf zählen wird.