Neusiedl/Z. – SVJS 4-2
Neusiedl/Zaya – SVJS 4-2 (2-1); 3xReicher, Pribitzer; Schön, Kainz; Reserven 2-2
Wieder keine Punkte trotz couragierter Leistung in Neusiedl
Nach dem guten Spiel vorige Woche gegen Orth, welches unglücklich verloren wurde, mussten wir diese Woche bei den heimstarken Neusiedlern antreten und galten dort, aufgrund der bisherigen Ergebnisse, natürlich als krasser Aussenseiter. Jedoch nahmen wir uns vor, uns so teuer wie möglich zu verkaufen und vielleicht doch mit einem Erfolgserlebnis heimzufahren.
Das Spiel begann quasi gleich mit einem Corner für Neusiedl, nachdem der Gästegoalie einen eigentlich harmlosen Flankenball nicht zu fassen bekam. Da wir wussten, das Neusiedl aufgrund ihrer starken Kopfballspieler bei Standards brandgefährlich war, brannte hier schon zum ersten Mal der Hut, jedoch ging der Eckstoss an Freund und Feind vorbei. Das hätte wieder mal optimal für uns gepasst, im negativen Sinn.
Unmittelbar darauf, in der 2.Minute, hatten wir allerdings eine Riesenmöglichkeit zum 1-0, als Schön frei zum Schuss kam, den Ball allerdings knapp am Kreuzeck vorbeisetzte. Kurze Zeit später hatten wir die nächste gute Torgelegenheit, welche aber leider auch vergeben wurde. Sehr schade, denn hätten wir vielleicht eine der Chancen genutzt, wer weiss wie das Spiel dann gelaufen wäre, aber müssig sich jetzt noch darüber den Kopf zu zerbrechen.
Neusiedl war im Laufe der ersten Halbzeit leicht feldüberlegen und trug auch den einen oder anderen guten Angriff vor, vorallem wenn Reicher im Spiel war, wurde es immer gefährlich. Aber auch die Flügel versuchten sie ihr Glück und hofften das die Flanken in Reicher und Vajbar einen Abnehmer fanden. Jedoch standen wir hier grossteils sicher bzw kamen die Stürmer nie richtig zum Abschluss.
In der 20.Minute hatte Neusiedl wieder einmal einen Eckstoss, welcher von Schneider zur Mitte gebracht wurde. Wieder ging der Ball an allen Spielern vorbei, jedoch stand diesmal Pribitzer am langen Eck ungedeckt frei, dieser zögerte nicht und zimmerte den Ball aus ca. sieben Metern direkt in die Maschen.
Sieben Minuten später schien die Partie dann eigentlich entschieden. Unser Libero verliert einen, eigentlich relativ leicht zu klärenden, Ball an der Strafraumgrenze an Reicher, dieser geht in den Strafraum und wird dort von Hofer zu Fall gebracht, klarer Elfmeter und Reicher nutzt diesen cool zum 2-0.
Das aber die Moral in unserer Mannschaft stimmt, konnte man gleich im Gegenzug erkennen, den der junge Kainz nutzt, nach tollem Zuspiel von Schön, die Chance zum Anschlusstreffer eiskalt, nur mehr 1-2 aus unserer Sicht nach 29 Minuten.
Jetzt war es, meiner Meinung nach, eine offene Partie, wo es Chancen auf beiden Seiten gab, die aber allesamt nichts einbrachten. So ging es mit einem Halbzeitstand von 2-1 für Neusiedl in die Pause.
Ohne personelle Veränderungen bei beiden Teams, begann die zweite Hälfte wie die erste. Eine eigentlich ausgeglichene Partie, mit den vielleicht gefährlicheren Aktionen bei Neusiedl.
In der 55. Minute, gelangte der Ball zu dem stets anspielbaren Reicher, dieser versucht an zwei von unseren Verteidigern vorbeizukommen, wird aber zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigt erneut auf den Elfmeterpunkt. Meiner Meinung nach kann man den durchaus geben, auch wenns vielleicht kein absichtliches Foul war, aber Körperkontakt war sicherlich vorhanden. Aber den Kommentar muss ich schon anbringen – ein jeder Schiri pfeift denn auch nicht, auch wenn er gerechtfertig war.
Wieder lässt Reicher dem Tormann von Jedenspeigen keine Chance, verlädt ihn die falsche Ecke und schiesst souverän zum 3-1 für Neusiedl ein.
Nur vier Minuten später erfolgte dann die, vermeintlich endgültige, Entscheidung, als nämlich Reicher eine Flanke von Vajbar per Kopf zum 4-1 in den Maschen versenkt. Der Jubel bei der Heimmannschaft und deren Fans war natürlich riesengross und so mancher Jedenspeigner-Fan befürchtete vielleicht schon das nächste Debakel. Allerdings liessen wir, im Gegensatz zu den ersten beiden Partien, nicht die Köpfe hängen, sondern versuchten doch noch das Unmögliche vielleicht möglich zu machen. Auch wenn uns schon langsam die Kräfte verließen und uns die Zeit davon rann, Neusiedl logischerweise zu mehr Raum und mehr Chancen kamen, trotzdem wollten wir das Resultat noch, zu unserem Gunsten, verbessern.
Und das gelang uns – und wie – den in der 71 Minute bekamen die Zuschauer am Sportplatz ein absolutes Traumtor geboten und ich bin mir sicher, hier werden sogar die Neusiedler ausnahmsweise auch einmal meiner Meinung sein. In ebendieser Minute wird nämlich Schön im Strafraum angespielt, er steht mit dem Rücken zum Tor und wird von zwei Gegenspielern attackiert, er überhebt (noch immer verkehrt zum Tor stehend) die beiden Verteidiger und schiesst den Ball per Seitrückfallzieher unhaltbar ins lange Tormanneck. Schwer zu beschreiben, aber ein sensationelles Tor, welches man sicher nicht alle Tage zu sehen bekommt.
Noch wäre also Zeit für ein eventuelles Remis gewesen und wir versuchten, so gut wie möglich, so schnell wie möglich zum Anschlusstreffer zu kommen. Neusiedl hatte durch Vajbar, Cerny, Pribitzer und Reicher natürlich im Gegenzug noch einige Möglichkeiten den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder herzustellen, jedoch wurden diese Möglichkeiten allesamt vergeben, was Trainer Doschek wahrscheinlich einige graue Haare eingebracht hat.
In der 89 Minute wurde dann Schön noch einmal ideal freigespielt und er wäre frei vor Goalie Hallas zum Abschluss gekommen, jedoch wurde er im allerletzten Moment vom Verteidiger beim Abschluß behindert und dadurch viel ebendieser nicht optimal aus, der Ball wäre aber trotzdem ins Tor gegangen, wenn nicht Pribitzer den Ball in extremis von der Linie gekratzt hätte. So wussten wir, das diese Partie endgültig verloren war. Wäre der Ball aber ins Tor gegangen, hätten wir alle aber sicher noch eine hochinteressante und spannende Nachspielzeit erlebt. So blieb es beim verdienten Endstand von 4-2 für Neusiedl, wobei wir auch hier unsere Möglichkeiten für zumindest ein Remis hatten, wenn man nur an die Möglichkeiten gleich am Anfang der Partie denkt.
Aber es ist wie es ist und wir müssen versuchen, jetzt in den kommenden Wochen den einen oder anderen Punkt zu machen, damit wir den Anschluss nicht total verlieren. Natürlich wird die Situation von Woche zu Woche schwieriger, aber die Tendenz zeigt doch nach oben und wer weiss was die nächsten Wochen noch so bringen. Auf alle Fälle sind noch etliche Punkte zu vergeben, also braucht keiner von uns jetzt schon den Kopf in den Sand zu stecken. Für die gezeigten Leistungen in den beiden letzten Partien brauchen wir uns keineswegs genieren und wir haben gesehen, das wir durchaus mithalten können, auch wenn noch der eine oder andere Stammspieler fehlt, aber auch das darf nicht immer als Ausrede herhalten.
Resumee: Ein verdienter Sieg von Neusiedl, die mit Reicher den Mann des Tages in ihren Reihen hatten. Wir müssen uns nichts vorwerfen, haben unser Möglichstes getan und müssen einfach weiterarbeiten, dann werden sich hoffentlich bald die ersten Erfolge einstellen. Nebenbei möchte ich noch erwähnen, das es zwar eine harte, aber absolut faire Partie war, in der es keine Gehässigkeiten und Provokationen auf beiden Seiten gab und es daher für Spieler, Betreuer und Fans ein schöner Fußballabend war (ergebnismässig halt für die eine Mannschaft mehr, für die andere weniger 😉 ).
Der einzige negative Höhepunkt an diesem Abend ereignete sich nach dem Spiel bei der Kantine………es gab nämlich kein Red Bull *gg*.