Gr.-Schweinbarth – SVJS 2-0
4. Runde: Gross-Schweinbarth – SVJS 2-0 (1-0); Ademi, Holzapfel
Quo vadis, Jedenspeigen??
Nach den drei Auftaktniederlagen, wollten wir in der Partie gegen Gross-Schweinbarth endlich siegen bzw punkten. Mit einer kämpferischen Leistung wie in den letzten beiden Partien, wäre das auch durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Tja, wäre€¦.
Die Devise war klar, verlieren verboten. Unser Tabellennachbar aus Schweinbarth machte bzw macht ähnliche Zeiten durch wie wir. Vorige Saison gerade noch dem Abstieg entronnen, verliessen dann etliche Leistungsträger den Verein, so das auch für diesen Klub das Saisonziel nur lauten kann €žKlassenerhalt, egal wie€œ.
Es ist sicher zu früh, am Anfang einer Saison bereits von einem €ž6-Punkte-Spiel€œ zu sprechen, allerdings gilt es gerade diese Partien zu gewinnen, wenn man nicht wieder die ganze Saison über im Abstiegskampf verstrickt sein will – auch wenn heuer nur ein Verein den Gang in die Zweitklassigkeit antreten muss.
Die Vorraussetzungen waren also klar, aber bewusst waren sie anscheinend kaum jemanden. Es gelang uns von Anfang an nicht wirklich, Ruhe in die Partie zu bekommen. Das Resultat waren im Endeffekt immer die hohen Bälle auf unsere Stürmer, welche damit kaum was anzufangen wussten. Auch Schweinbarth war bemüht, aber auch eher beschränkt in ihren Möglichkeiten. Wenn ich jetzt schreibe, es hat €žNot gegen Elend€œ gespielt, wird das mancher vielleicht als zu übertrieben halten, aber viel war nicht um, meiner Meinung nach.
100%ige Torchancen ergaben sich auf beiden Seiten eigentlich nicht. Schweinbarth war durch Standards von Ademi immer gefährlich. Einer dieser ging auch, an Freund und Feind vorbei, an die Stange. Wir hatten dem einen Schuss von Giertl gegenüber zu stellen, wo dieser aber auf den besser postierten Kohut abspielen hätte müssen.
Obwohl wir um die Gefährlichkeit von Ademi bei Freistössen wussten, begingen wir immer wieder Fouls um die 20-25 Meter Zone. Einen dieser Freistösse nutzte Ademi dann zum Führungstreffer für Gross-Schweinbarth, in der 44. Minute, zum denkbar ungünstigsten Augenblick.
Jetzt waren wir natürlich gefordert und es hatte zu Beginn der zweiten Hälfte auch den Anschein, als ginge die Mannschaft jetzt energischer zu Werke. Wir hatten gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, welche wir aber leider nicht verwerten konnten. Schweinbarth blieb durch Gubancok und Ademi immer gefährlich und letztgenannter war es dann auch, der in der 80 Minute die Entscheidung einleitete. Am rechten Cornereck narrte er drei (!!!!) Gegenspieler, kommt zum flanken und genau diese Flanke findet den Kopf des völlig freistehenden Schweinbarthers Holzapfel, welcher sich die Möglichkeit aus 8 Metern nicht entgehen lässt.
Damit war der Sieg für Schweinbarth eingefahren. Wir konnten nicht mehr zusetzen bzw war es uns nicht mehr möglich, Libero Stark und Goalie Reichl, irgendwie in Verlegenheit zu bringen.
Fazit: Verdiente Niederlage gegen einen Abstiegskonkurrenten (ich denke, das mir kein Schweinbarther aufgrund dieser Aussage böse sein wird/darf), da wir es ganz einfach nicht geschafft haben, unsere Chancen, noch dazu wenige, konsequent zu nutzen. So wird es sehr schwer für uns, aber ich denke, dessen ist sich ohnehin jeder bewusst, von der Nummer 1 bis zur Nummer 14 oder 15. Nächste Woche das wichtige Heimspiel gegen Wagram, da muss ganz einfach etwas passieren, wollen wir nicht gleich einen zu grossen Rückstand aufreissen.