FK Bockfliess – SVJS 1:3
FK Bockfliess – SVJS 1-3 (1-1); Durcak; Schön (3x); Reserven 3-5
Hattrick von Schön sichert sechstes Spiel in Folge ohne Niederlage
Diese Woche mussten wir den schweren Gang nach Bockfliess antreten. Da diese sich noch dazu im Abstiegskampf befanden, wussten wir, das diese Aufgabe noch schwieriger als sonst sein würde.
Von Beginn an merkte man, wer hier die Punkte benötigt und für wen es um eigentlich nichts mehr ging. Bockfliess übernahm von Anfang an das Kommando und kaufte uns mit aggressiver und körperbetonter Spielweise die Schneid ab. Wir waren in allen Aktionen zu behäbig und nahmen auch den Kampf nicht richtig an.
Bereits in der achten Minute gelang Bockfliess der erhoffte, frühe Führungstreffer. Bei einem Rückpass zu unserem Goalie liess sich dieser zu lange Zeit, Durcak setzte nach, gewann den folgenden Pressball und hatte keine Mühe mehr, den Ball ins leere Tor zu schieben. Bockfliess blieb weiter am Drücker und hatte noch die eine oder anderen gefährliche Strafraumaktion zu verzeichnen, welche aber nicht genutzt werden konnten.
Im Laufe der ersten Halbzeit konnten wir uns auf das Spiel von Bockfliess etwas besser einstellen und hatten auch die eine oder andere Möglichkeit, zB hatten wir einen Lattentreffer zu verzeichnen, und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, welche jedoch von Kampf und Krampf lebte und wo spielerische Glanzlichter Mangelware blieben.
In der 36 Minute befand sich dann die Bockfliesser Hintermannschaft im kollektiven Tiefschlaf, der Ball wird auf Schön gespielt und der bleibt im Duell mit Valenta eiskalt und schiebt den Ball zum 1-1 ins Tor. Ein paar Minuten später wird er ca. 25 Minuten vor dem Tor von zwei Bockfliessern regelwidrig attackiert, er setzt sich aber trotzdem durch und schiesst den Ball zum vermeintlichen Führungstreffer ins Tor. Vermeintlich deswegen, weil Schiedsrichter Usrael in dieser Situation den Vorteil für uns abpfiff und auf Freistoß für uns entschied. Vielleicht hätte er zuerst einmal den Ausgang der Situation abwarten sollen, anstatt gleich zu pfeifen, aber man kann es ja nicht mehr ändern. Mit dem Ergebnis von 1-1 ging es auch in die Pause.
Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte hatte Bockfliess eine Riesenchance um wieder in Führung zu gehen. Eine Flanke von der linken Seite wird optimal in den Strafraum getreten und findet auch einen Abnehmer, welcher den Ball aus ca. 3 Metern aufs Tor köpfelt. Die Bockfliesser hatten sicher schon den Torjubel auf den Lippen, allerdings machte ihnen unser Keeper einen Strich durch die Rechnung. Mit einem sensationellen Reflex zaubert er den Ball von der Linie und hält uns im Spiel – ich bin mir nicht sicher, ob wir auf einen erneuten Rückstand an diesem Tag antworten hätten können.
Kurz darauf trugen wir einen Angriff vor, auf Umwegen kommt der Ball zu Schön und der lässt sich auch diese Chance nicht nehmen, 2-1, zu diesem Zeitpunkt vielleicht etwas entgegen dem Spielverlauf, aber wer die Tore nicht schiesst……
Doch eine Chance bekam Bockfliess noch, wenn nicht €ždie€œ Chance zum Ausgleich. Ich schätze mal, es war ca. die 65 Minute, als Schiri Usrael einen umstrittenen Elfmeter für Bockfliess pfiff. Schuen übernahm die Verantwortung, jedoch setzte er zu unserem Glück den Ball links neben den Pfosten. Wäre er aufs Tor gegangen, wäre unser Goalie aber ebenfalls am Posten gewesen, da er schon auf dem Weg in die richtige Ecke war.
Obwohl auf gewisse Weise sicher frustriert, ob des vergebenen Elfmeters, versuchte Bockfliess weiterhin den Ausgleich zu erzielen, allerdings fanden sie keine zwingenden Torchancen mehr vor und in der 83 Minute machten wir den Sack auch dann endgültig zu. Eine der zahlreichen Kontermöglichkeiten schloss Schön mit seinem dritten Treffer erfolgreich ab. Das war dann auch die Entscheidung in diesem Spiel. Schiri Usrael hatte dann noch einen weiteren Auftritt, als er Schön zum zweiten Male den Vorteil verweigerte, diese Entscheidung war zwar ärgerlich, aber nicht mehr spielentscheidend.