shopping-bag 0
Produkte : 0
Zwischensumme : 0.00
Warenkorb Zur kasse
kids4camp logo

Erste/Reserve 

Wir sind erstmals in der Vereinsgeschichte mit dem SC Dürnkrut eine gemeinsame Spielgemeinschaft für Erste, Reserve und Bezirksklassenteam für die Saison 2022/23 eingegangen. Dabei handelt es sich NICHT um eine Fusion auf Vereinsebene. Alle anderen Vereinsbereiche wie zB Nachwuchs, Infrastruktur, Finanzen, Vorstand, etc sind davon nicht betroffen!

Die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse wurde gemeldet um allen Spielern beider Vereine ausreichend Spielpraxis zu ermöglichen.

Wir freuen uns, dass mit der SG die Trainingsbeteiligung wieder auf 25-35 Spieler gestiegen ist und der „Kampf ums Leiberl“ das zweifellos vorhandene Leistungspotential der Spieler hebt, die Motivation steigert und zukünftig hoffentlich in entsprechenden sportlichen Erfolgen mündet. Die Spielgemeinschaft soll ein attraktives sportliches Umfeld für die vielen eigenen Jedenspeigener und Dürnkruter Spieler bieten. Ziel beider Vereine ist mit vielen einheimischen Spielern und 3-4 externen Leistungsträgern wieder vorne mitzuspielen.

Die SG wurde für die kommende Saison erstmals nach 6 Jahren wieder in die 2. Klasse Weinviertel Nord eingeteilt nach mehreren Jahren in der 2. Klasse Weinviertel Süd. Wir freuen uns, als Trainer der neu gebildeten Spielgemeinschaft das SV Trainerurgestein, Hans Kraus, der mehr als 20 Jahre bis 2017 die Funktion innehatte, gewonnen zu haben. Aufgrund seiner Trainertätigkeit zuletzt in Dürnkrut agiert er als Brücke zwischen beiden Vereinen. Hans leitet und verantwortet als sehr erfahrener Trainer/sportlicher Leiter den kompletten sportlichen Bereich. Martin Hörstlhofer, dem wir sehr dankbar sind, dass er sich bereit erklärt hat, die Mannschaft in einer schwierigen Phase Anfang 2021 zu übernehmen, betreut die neu gemeldete 3. Mannschaft in der Bezirksklasse. Die Reserve wird von Rene Binder gecoacht. Hans Sarrer wird als Co-Trainer den Teams zur Seite stehen und Walter Horvath und Franz Machacek machen das Tormanntraining.