Enttäuschender Sonntag-Nachmittag!
Jedenspeigen-Schrattenberg 1:2 (1:1) Tor: Florian Schön
Der SVJ muss die erste Heimniederlage seit dem 25.05.2013 einstecken, und verabsäumt es wichtige Punkte auf den Tabellenführer gut zu machen.
Wir starten ganz gut in diese wichtige Partie und erarbeiten uns von Anfang an ganz gute Möglichkeiten. Bereits in Minute 7 kommt der Ball von Michi Reichel zu Schön, dessen Pass zur Mitte bringt aber nichts ein. Die nächste Chance in Minute 17. Kraus zu Schön, dessen Schuss wird von Breithut gehalten. Nur 6 Minuten später wieder eine gute Möglichkeit. Obmann Weiser, heute im defensiven Mittelfeld, setzt sich gegen 3 Schrattenberger durch, spielt auf Smalik welcher zu Duzek weiter gibt. Der Schuss von Martin wird aber aus aussichtsreicher Position geblockt. Dazwischen sind auch immer wieder die Gäste aktiv und probieren es mit gut angetragenen Weitschüssen. In Minute 27 lassen wir eine Topchance aus. Michael Reichel setzt sich durch, spielt zu Grabovac der sofort abzieht. Wieder kann sich Breithut auszeichnen, muss den Ball aber seitlich zu Duzek prallen lassen. Dieser übernimmt auch sofort, der Nachschuss fällt aber zu schwach aus und der Goalie kann nochmals fausten und klären. Kurz drauf in Minute 30 die Führung. Schön kommt seitlich außerhalb des Strafraums an den Ball, zieht nach innen, setzt sich gegen die Abwehr durch und schiebt zum 1:0 ins kurze Eck ein. Eine tolle Einzelleistung. Nur wenige Minuten später kommen die Gäste zu ihrer ersten Großchance. Wir spielen den Ball im zentralen Mittefeld zu schlampig und leiten somit einen Konter ein, welche die Gäste bis vor unser Tor bringen. Den Torschuss kann Markus Wallner ganz stark parieren. In Minute 37 die nächste Großtat von Wallner. Freistoß am Strafraum für Schrattenberg der extrem gefährlich gezirkelt wird. Unser Goalie holt den Ball aber sensationell aus dem rechten Kreuzeck. Nur 1 Minute später fällt leider doch der Ausgleich. Nach einem Schnitzer in der Abwehr kann Struska ungehindert zum 1:1 einschieben. Das gibt den Gästen natürlich Auftrieb, und wir kommen nicht mehr richtig in die Zweikämpfe, denn 5 Minuten später rettet uns die Latte vor einem Rückstand. Kurz vor der Pause dann nochmals eine Schrecksekunde als Jedenspeigen eine Chance von Schrattenberg grade eben noch von der Linie kratzt. Somit geht es mit einem doch glücklichen 1:1 in die Kabinen.
Halbzeit 2 startet dann wieder ausgeglichener. In Minute 49 spielen wir eine gute Kombination über Smalik, Duzek und Grabovac. Nico´s Flanke lässt der Gäste-Goalie nach einer Unsicherheit aus, Michael Reichel kann die sich bietende Chance aber nicht nutzen. Nach 57 Minuten klopfen die Gäste dann wieder mit einem Freistoß an, der aber nichts einbringt. Irgendwie spürt man nun, daß der letzte Ruck fehlt um die Partie zu unseren Gunsten drehen zu können. Die Aktionen werden teilweise nicht zu Ende gespielt, auch sind viele Fehlpässe dabei und je länger das Spiel dauert umso kraftloser werden unsere Aktionen. Nach 1 Stunde kommt Duzek an die Kugel und geht in den Strafraum, der Pass zur Mitte kommt aber wieder nicht an. In Minute 72 hält Wallner wieder eine Chance der Gäste und uns im Spiel. Nach 76 Minuten dann der bittere Rückstand. Wir sind hinten schlecht sortiert, und Savic stellt auf 1:2. Nur 2 Minuten später, dann noch eine Topchance der Gäste welche wieder von unserem Schlussmann senstionell gehalten wird. Tormann Wallner ist heute zu verdanken, dass wir bis zum Schluss um einen Punkt kämpfen können. Coach Kraus versucht danach mit einem 3fach Tausch das Ruder noch herum zu reißen und wir kommen auch noch zu 1-2 Halbchancen, nach 95 Minuten pfeift der Schiri jedoch ab und wir sind geschlagen.
Fazit: Die ersten 30 Minuten sind wir sehr gut im Spiel, gesamt gesehen war das heute aber viel zu wenig. Das ist doppelt bitter, da auch Zistersdorf Punkte liegen lässt. Jetzt heißt es nochmals volle Konzentration auf das letzte Spiel in Wetzeldorf um über den Winter auf Schlagdistanz zu bleiben.
Nächstes Spiel:
Samstag 08.11.14 -14 Uhr
Wetzelsdorf-Jedenspeigen
Reserven – 12 Uhr