ATSV Auersthal – SVJS 1-1
ATSV OMV Auersthal – SVJS 1-1 (0-0); Aichinger (Elfm.); Kohut
Wieder unnötig zwei Punkte liegen gelassen
Nach dem vorwöchigen Sieg gegen Ollersdorf, mussten wir diese Runde beim Absteiger und selbsternannten Titelfavoriten Auersthal antreten. Um es kurz zu sagen, ersteres glaubt man eher, zweiteres nie im Leben. Aber zuerst zum Spiel.
Auersthal, als Absteiger aus der Gebietsliga, galt natürlich als Favorit, doch wir wollten nicht so einfach die Punkte dort abliefern. Eigentlich nahmen wir uns vor, etwas von dort mitzunehmen, was uns ja auch gelang, aber rückblickend betrachtet, hätte es fast mehr sein müssen.
Wir wussten das Auersthal eine schnelle Mannschaft hat und wir nur mit Laufbereitschaft und Kampfgeist bestehen konnten. Dies beherzigten wir auch und es gelang uns recht schnell, uns auf den Gegner einzustellen. Was aber zur Folge hatte, das es grossteils ein Mittelfeldgeplänkel war, mit recht wenigen bzw grossteils harmlosen Torraumszenen.
Erwähnenswert vielleicht die Möglichkeit von Sekac, der nach einem Querschläger von Hörstlhofer (nach schlechter Rückgabe von Reichel 😉 ), zum Ball kam, diesen aber aus 16 Metern neben das Tor setzte. Aber auch hier wäre Libero Gartler zur Stelle gewesen und hätte den Ball sicher klären können.
Tja, das wärs auch schon wieder gewesen, von der ersten Halbzeit.
Hälfte zwei begann dafür mit einem Paukenschlag. In der 48 Minute fand ein weiter Abschlag vom Jedenspeigner Tormann den Weg, zwischen Auersthals Libero und Außendecker durch, zu Kohut – dieser hatte freie Bahn und verwertete eiskalt zur 1-0 Führung für Jedenspeigen.
Am Spiel selber änderte dies allerdings nichts, es gab weiters kaum erwähnenswerte Chancen auf beiden Seiten. Ab der 65 Minute liessen wir uns aber doch weiter zurückdrängen und Auersthal kam, vorallem über die Flanken, etwas besser ins Spiel.
In der 75 Minute startete dann Auersthals Günther Helm einen Sololauf Flügel, er kann von drei Gegenspielern nicht rechtzeitig gestoppt werden, dringt in den 16er ein und kann dort von unserem Libero nur durch ein Foul gestoppt werden – klarer Elfmeter, wenn auch unnötig, da hier schon viel früher ein taktisches Foul im Mittelfeld passieren hätte müssen. Mir unverständlich, warum wir diese Fouls nicht machen, obwohl es Woche für Woche gepredigt wird.
Die Chance zum Ausgleich lässt sich Aichinger nicht nehmen und trifft zum 1-1.
Mehr gibt es zu dieser Partie auch nicht mehr zu sagen. Schade um die zwei Punkte, die uns wirklich geholfen hätte. Allerdings war die Leistung im grossen und ganzen in Ordnung.
Noch ein Wort zum Gegner: Ich hab keine Ahnung, wie der Trainer der Auersthaler (von dem ich noch nie was gehört habe) auf die Idee kommt zu sagen “viel schwächere werden wir nicht mehr bekommen”, obwohl er gegen diese, vermeintlich schwächere, Mannschaft beinahe verloren hätte. Von einem Titelfavoriten ist Auersthal auf alle Fälle meilenweit entfernt – aber das soll ja nicht mein Problem sein.
Resumee: Summasummarum ein verdientes Unentschieden, da es auf beiden Seiten vielleicht zwei Chancen gegeben hat. Ein Klassenunterschied war nicht zu bemerken und den Punkt nehmen wir gerne mit, wenn auch zwei drei besser gewesen wären – möglich war es, tja, schade.